Steuerfreie Gesundheitsvorsorge im Betrieb
Aktuelle Änderungen zum 1.1.2019 Gesundheitsförderung Arbeitgeber können nach § 3 Nr. 34 Einkommensteuergesetz (EStG) ihre Arbeitnehmer in Form einer betrieblichen Gesundheitsförderung bis
Aktuelle Änderungen zum 1.1.2019 Gesundheitsförderung Arbeitgeber können nach § 3 Nr. 34 Einkommensteuergesetz (EStG) ihre Arbeitnehmer in Form einer betrieblichen Gesundheitsförderung bis
Neues BMF-Schreiben Umsatzsteuer Für Krankenfahrten – darunter fallen Fahrten von Patienten, für die ein Arzt die Beförderung in einem Personenkraftwagen, Mietwagen oder
Aktuelles Urteil des LSG Nordrhein-Westfalen Abhängige Beschäftigung Sind von Krankenhausträgern bei Personalmangel vorübergehend eingesetzte Honorarärzte selbstständig tätig oder als abhängig Beschäftigte sozialversicherungspflichtig?
Ansprüche auf Vergütungszuschläge Arbeitszeitgesetz Zulagen für Nacht- sowie für Sonn- und Feiertagsarbeiten sind arbeitsrechtlich nur insoweit festgeschrieben, als Nachtarbeitnehmer Anspruch auf zusätzliche
Eine Arbeitgeberin bot ihren Arbeitnehmern sogenannte „Sensibilisierungswochen“ an. Der Fall Eine Arbeitgeberin bot ihren Arbeitnehmern sogenannte „Sensibilisierungswochen“ an. Dieses Training umfasste unter
Arbeitgeber können für Sonn- und Feiertagsarbeiten Zuschläge zahlen, die bis zu bestimmten Prozent-Grenzen einkommensteuerfrei und nicht sozialversicherungspflichtig sind. Steuerfreiheit Arbeitgeber können für
Im Sommer 2019 gibt es wieder interessante Veranstaltungen! „Duckstein Festival“, Hamburg ZEIT: 19.-28.7.2019 Seit Jahren lockt dieses Festival Musik- und Theaterliebhaber nach Hamburg.
Veranstaltungsdienste eines Arztes umsatzsteuerfrei Heilbehandlungen Heilbehandlungen im Bereich der Humanmedizin, die im Rahmen der Ausübung der Tätigkeit als Arzt durchgeführt werden, sind