Zinssatz für Steuernachzahlungen
Zinssatzhalbierung geplant Gesetzlicher Zinssatz Der Bundesfinanzhof hat in einem Beschluss (vom 25.4.2018, IX B 21/18) Zweifel an der Höhe des gesetzlichen Zinssatzes
Zinssatzhalbierung geplant Gesetzlicher Zinssatz Der Bundesfinanzhof hat in einem Beschluss (vom 25.4.2018, IX B 21/18) Zweifel an der Höhe des gesetzlichen Zinssatzes
Das BVerfG hat auch betont, dass Inhaber mehrerer Wohnungen nicht zwei- oder mehrfach mit den vollen Rundfunkgebühren belastet werden dürfen. Rundfunkgebühren Das
In Deutschland unbeschränkt steuerpflichtige Kapitalanleger unterliegen mit ihrem Welteinkommen der deutschen Steuerpflicht. Sondernorm für Kapitaleinkünfte In Deutschland unbeschränkt steuerpflichtige Kapitalanleger unterliegen mit
Im JStG 2018 ist ferner eine Neufassung von § 6 Abs. 1 Nr. 4 Satz 2 Einkommensteuergesetz (EStG) vorgesehen. Privatnutzung von
Referentenentwurf veröffentlicht Steuerlicher Familienleistungsausgleich Die Bundesregierung hat am 27.6.2018 einen Regierungsentwurf für ein „Gesetz zur Stärkung und steuerlichen Entlastung der Familien sowie
Neues BMF-Schreiben Zinsurteil Der IX. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) hat in einem Beschluss vom 25.4.2018 (IX B 21/18) Zweifel an der Verfassungskonformität
Wichtige Regelungen für GmbH-Ausschüttungen Ausschüttungen Die GmbH-Bilanz 2017 ist im Regelfall erstellt. Vielfach stellt sich dann die Frage, wie viel die GmbH
Aktuelles BMF-Schreiben Steuerumgehungsbekämpfungsgesetz Mit dem Steuerumgehungsbekämpfungsgesetz (vom 23.6.2017, BGBl I S 1682) wurden die Mitteilungspflichten der in Deutschland unbeschränkt Steuerpflichtigen im Zusammenhang