Klimaschutzprogramm 2030
Steueranreize für mehr Umweltschutz Klimaschutzziele Die Regierungsparteien stellten am 20.9.2019 diverse Maßnahmen vor, mit denen die Klimaschutzziele für 2030 erreicht werden sollen.
Steueranreize für mehr Umweltschutz Klimaschutzziele Die Regierungsparteien stellten am 20.9.2019 diverse Maßnahmen vor, mit denen die Klimaschutzziele für 2030 erreicht werden sollen.
Geplante Freibetragserhöhungen Steuerfreie Vergütungen Steuerpflichtige, die ein Ehrenamt übernehmen, können aktuell bis zu € 2.400,00 im Jahr oder € 200,00 im Monat steuerfrei
BFH verneint Werbungskostenabzug Der Fall Ein Steuerpflichtiger hatte ein Darlehen zur Ablösung eines Fremdwährungsdarlehens aufgenommen. Das Fremdwährungsdarlehen diente der Finanzierung eines Vermietungsobjektes.
Gesetzesänderung zum Jahreswechsel droht Verwaltungsauffassung bei Totalverlust Kommt es wegen Insolvenz einer börsennotierten Aktiengesellschaft beim Anleger zu einem Totalverlust, erkennt die Finanzverwaltung
Arbeitnehmerentsendung Arbeitnehmerentsendung Werden Arbeitnehmer vorübergehend, das heißt für nicht länger als 24 Monate, ins Ausland entsandt, muss der Arbeitgeber eine sogenannte „A1-Entsendebescheinigung“
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat am 3.9.2019 den Referentenentwurf zur Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2020 vorgelegt. Rechengrößenverordnung Das Bundesministerium für Arbeit und
Grundsätzlich sind sämtliche Betriebsausgaben durch Belege nachzuweisen. Keine Betriebsausgabe ohne Beleg Grundsätzlich sind sämtliche Betriebsausgaben durch Belege nachzuweisen. So steht es in
Betroffen sind alle Steuerpflichtigen, die Bargeldeinnahmen mittels einer elektronischen Registrierkasse aufzeichnen. Schutz vor Manipulationen Das „Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen