Brexit-Steuerbegleitgesetz
Austritt Großbritanniens in 2019 Referentenentwurf Großbritannien wird aller Voraussicht nach am 29.3.2019 die Europäische Union verlassen. Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat hierzu am
Austritt Großbritanniens in 2019 Referentenentwurf Großbritannien wird aller Voraussicht nach am 29.3.2019 die Europäische Union verlassen. Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat hierzu am
Die Aufbewahrungsfrist beginnt jeweils mit dem Schluss des Kalenderjahres, in dem die letzte Eintragung im Buch gemacht worden ist. Aufbewahrungspflichten Gewerbetreibende, bilanzierungspflichtige
Muss der Arbeitnehmer berufsbedingt umziehen, übernimmt der Arbeitgeber oftmals die Umzugskosten. Umzugskosten Muss der Arbeitnehmer berufsbedingt umziehen, übernimmt der Arbeitgeber oftmals die
Mit dem neuen Versichertenentlastungsgesetz soll ab 2019 die vollständige paritätische Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherungsbeiträge wieder eingeführt werden Paritätische Krankenversicherungsbeiträge Mit dem neuen
Neue Sonderabschreibungen Referentenentwurf Die Bundesregierung plant, durch steuerliche Anreize, den Neubau von Mietwohnungen attraktiver zu machen. Der Entwurf eines „Gesetzes zur steuerlichen
Anträge seit 18.9.2018 möglich Wohneigentum Familien und Alleinerziehende mit mindestens einem im Haushalt lebenden Kind unter 18 Jahren können seit September 2018
Neuerungen in der Arbeitslosenversicherung Gesetzentwurf Die Bundesregierung hat im September das lange angekündigte Qualifizierungschancengesetz beschlossen. Kernpunkte des neuen Gesetzes sind unter anderem:
Neu veröffentlichte BFH-Liste Revisionsverfahren Der Bundesfinanzhof (BFH) veröffentlicht in regelmäßigen Abständen eine Liste neuer anhängiger Revisionsverfahren. Im besonderen Fokus für Unternehmer, Arbeitgeber